Entstehung
Die Initiative für den ersten Coburger CSD ging 2022 von den Jusos Coburg und der Grünen Jugend Coburg aus. Nach den ersten Planungen holten sie weitere Partner wie den Comun e.V. ins Boot, der seither als offizieller Veranstalter fungiert und die Planung auch der zukünftigen Veranstaltungen übernimmt.
Was bedeutet CSD?
CSD steht für Christopher Street Day. Der CSD ist eine jährliche Demonstration und Feier, die sich für die Rechte von LGBTQIA+-Personen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queer, Intersexuelle, Asexuelle und andere) einsetzt. Er erinnert an den ersten großen Aufstand von Homosexuellen gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street im Jahr 1969, der als Stonewall-Aufstand bekannt wurde. Die Bewegung begann in den USA und hat sich mittlerweile weltweit verbreitet. In Deutschland sind die CSDs in vielen Städten ein fester Bestandteil der Pride-Bewegung.